Die Strategie für kleine Flächen
Miss Wege, Möbelfußabdrücke und Lichtachsen, notiere, was wirklich genutzt wird, und formuliere drei klare Prioritäten wie Schlaf, Arbeit, Gäste. So entsteht ein ehrlicher Rahmen für umweltfreundliche Möbel, die weder überdimensioniert noch kurzlebig sind. Teile deine drei Prioritäten in den Kommentaren.
Die Strategie für kleine Flächen
Arbeitsnische, Essplatz und Entspannungsbereich lassen sich durch Teppiche aus Naturfasern, differenzierte Leuchten und dezente Farbflächen gliedern. So bleibt der Raum offen, aber strukturiert. Wer mag, postet eine grobe Skizze seines Grundrisses und erhält Feedback aus der Community zu nachhaltigen Zonierungen.